top of page

Note: To read the full articles click on the red pdf-buttons next to it

helmholtz_parlamentarischer_abend_08nov2022_046 (1)_edited.jpg

Öffentlichkeitsarbeit

Die vergangenen Jahre bin ich in Kontakt gekommen mit unterschiedlichen Formaten der Öffentlichkeitsarbeit, in denen ich meine Erfahrungen weitergeben durfte. Durch die Kooperationen sind spannende Beiträge entstanden. Ein paar ausgewählte teile ich hier gerne. Bei Anfragen und Interesse an einer Zusammenarbeit gerne an mich über das Kontaktformular wenden.

Ausgewählte Referenzen der letzten Jahre (Links anklickbar):

Speakerin

Seit vielen Jahren halte ich Vorträge über meine Arbeit und die Themen die mich bewegen. Dazu zählt das Thema Klimaresilienz und welche Strategie und Maßnahmen uns helfen. Genauso spreche ich gerne darüber, was es braucht, um eine Veränderung zu bewirken, z.B. wie die Zusammenarbeit und das entsprechende Bewusstsein. Ich möchte damit Menschen unterstützen, die eine Veränderung anstoßen wollen.

2022 Parlamentarischer Abend im Deutschen Bundestag 

2022 Podiumsdiskussion am Dies Academicus der OTH Regensburg

2022 Forum der Bayerischen Architektenkammer

k42U9oKc.jpeg
Bildschirmfoto 2023-01-31 um 22.29.44.png

Podcasts & Radio

Neben meinem eigenen Podcast vermittele ich mein Wissen auch gerne als Gast in anderen Podcastformaten. In den letzten Jahren sind daraus zahlreiche Kooperationen entstanden.

2022 Future4Public - Ein Blumenstrauß an Maßnahmen

2023 Podcast der TU Dortmund

2022 Bayern 2 RadioWelt mit Tilmann Seiler

f4p_42Future4Public
00:00 / 28:17

Veröffentlichungen

Ich durfte selbst Veröffentlichungen verfassen, habe aber auch immer wieder als Gastautorin an Beiträgen mitgewirkt, wie z.B. für ICLEI.

 

2023 Workshopbericht im UVP-Report

2021 Fachartikel im UVP-Report "Stärkung der Klimaanpassung in Kommunen"

2021 Bericht Klimaresilienz - Strategie und Maßnahmen der Stadt Regensburg

Print & Online-Magazin

Vor allem durch meine Arbeit als Klimaresilienzmanagerin sind zahlreiche Presseartikel entstanden und ich durfte verschiedene Interviews über meine Erfahrungen führen. Der erste Beitrag im Print über meine Arbeit wurde bereits 2014 als Gutachterin für stadtklimatische Fragestellungen im Hallo-Magazin München als Titel-Story verfasst.

2022 Interview im Beilagenmagazin von "Die Welt" (600.000 Stk.)

2022 Podiumsdiskussion am Dies Academicus der OTH Regensburg

2022 Helmholtz-Klima-Initiative

2019 Technische Universität München - Porträt

Bildschirmfoto 2022-04-20 um 13.20.20.png

Youtube & Fernsehen

Neben Fernsehen ist inzwischen Youtube auch ein sehr verbreitetes Format. Neben diesem Kanal durfte ich im Fernsehen aber auch in weitere Online-Formaten Erfahrung sammeln.

 

2022 BehördenSpiegel Fachexpertendiskussion

2021 Fachgespräch Starkregenmanagement, Gastgeber Johannes Becher MdL

2022 Bayerisches Fernsehen

2022 TVA aktuell

Bildschirmfoto 2022-08-22 um 21.07.51.png

Seminare

Großen Spaß machen mir Workshops und Seminare, in denen ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben kann. Wissen ist nur dann nützlich, wenn es auch angewandt wird - so meine Devise.

 

2022 Workshop auf dem UVP-Kongress in Freiburg "Stärkung kommunaler Klimaanpassung"

IMG_4559.png
bottom of page